Soziale Betreuung der Bewohner der städtischen Obdachlosenunterkünfte, aufsuchend und in Sprechstunden: soziale Beratung, Stärkung der Eigenmotivation und Selbstwirksamkeit, praktische Unterstützung in verschiedenen sozialen Problemlagen
1
Begleitender Dienst - Qualitätsmanagement - Mitwirkung in der Eventplanung und -durchführung - Projektarbeit - Begleitung der pädagogischen Abläufe im Beschäftigungs- und Förderbereich - Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Erstellung der Informationsberichte sowie die finale Bearbeitung zur Abgabe an die Teilhabefachdienste
2
Teamleitung eines kleinen Teams (unter 5 Personen) - Teamrunden und Betreuung der Mitarbeitenden - Sicherstellung der Qualität und Kommunikation angedachter Prozesse - Beantragung und Organisation von ambulanter und stationärer Nachsorge
3
Sozialpädagogen / Sozialarbeiter - in Teilzeit (ca. 30 – 40 %) Beratung und Information der Patienten und Angehörigen im Rahmen des Entlassmanagements - Antragstellung von sozialrechtlichen Leistungen, Zusammenarbeit mit Kostenträgern und Behörden
4
in Teilzeit. Beratung und Begleitung von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen oder Betreuer zu sozialrechtlichen Fragestellungen … Abgeschlossenes Studium mit der Fachrichtung Soziale Arbeit im Bachelor oder eine vergleichbare Ausbildung
5
Bereich Stadtteilkoordination Parkviertel: • Wissens- und Informationstransfer - zwischen lokaler Ebene und der Verwaltung • Verbesserung der Kommunikation und - Stärkung der lokalen Kooperations- strukturen • Stärkung bürgerschaftlichen Engagements
6
Beratung und Begleitung von Schüler*innen - Organisation und Durchführung von präventionsorientierten, themenzentrierten Angeboten in Klassen - Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Lehrkräften - Beratung von Eltern und Erziehungsberechtigten, Information und Unterstützung hinsichtlich der Nutzung von Ressourcen im …
7
Unterstützung und Beratung von Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern in sozialen und emotionalen Belangen - Planung und Durchführung von sozialen Projekten und Präventionsangeboten - Begleitung und Unterstützung in Konfliktsituationen und Förderung eines positiven Klassenklimas
8
Beratung von Erziehungsberechtigten zur Kindertagespflege und Vermittlung von Kindern zu geeigneten Kindertagespflegestellen - Akquise geeigneter Kindertagespflegepersonen, Fachberatung für Kindertagespflegepersonen - Koordination und Umsetzung von Angeboten zum Thema Frühe Hilfen
9
Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in oder als Sozialpädagog*in oder eine gleichwertige Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung - Erfahrung in der Betreuung von Straffälligen - Kenntnisse aus der Arbeit mit Ehrenamtlichen sind von Vorteil
10