viel Empathie im Umgang mit Kindern - idealerweise eine Ausbildung im pädagogischen Bereich - alternativ eine Ausbildung im pflegerischen Bereich - Erfahrung als Schulassistenz/ Einzelfallhelfer wünschenswert - Sie sind verantwortlich für
1
Die Schulassistentinnen und Schulassistenten unterstützen die Lehrkräfte bei der Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts. Gleichzeitig wirken sie bei schulischen Maßnahmen und Veranstaltungen mit … B. Verwaltung und Beschaffung der Lehr- und Lernmittel, Arbeiten im Zusammenhang mit der Durchführung der …
2
Hier begleiten Sie Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule - Sie unterstützen die Kinder während des Unterrichts in der Regel zwischen ca. 7:30Uhr - 15:30Uhr
3
Arbeitszeiten in der ... Schule von 8.00 bis ca. 13.00 Uhr - Individuelle und bedarfsorientierte Förderung eines Mädchens während des Schulalltags - Unterstützung bei Bewältigung von schulischen Aufgaben, Handlungsplanung und Übergangsphasen
4
Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Bereich der assistierenden Hilfen für Menschen mit Behinderungen sind wünschenswert. Führerscheinklasse B und Bereitschaft eigenen PKW für Dienstfahrten zu nutzen. Deine Vorteile … Leitung Schulassistenz
5
Sie begleiten und unterstützen das Kind während des Unterrichts, in den Pausen und bei schulischen Veranstaltungen. Dabei helfen Sie Ihrem zu betreuenden Kind, sich in der schulischen Umgebung körperlich, geistig und emotional zurecht
6
Für den Bereich der Schulbegleitung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung - Wir setzen eine pädagogische Ausbildung für die Tätigkeit als Schulassistenz voraus … Sie unterstützen ein Kind bzw. Jugendlichen individuell während des Unterrichts inklusive der Pausen
7
Der Einsatz unserer Schulassistenten*innen zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern mit (drohender) seelischer Behinderung den Schulbesuch grundsätzlich zu ermöglichen bzw. zu erleichtern und ihnen einen Zugang zu schulischer Erziehung und Bildung zu …
8
In der Hasetalschule Quakenbrück begleitest du zwei Kinder in der 2. Klasse an drei Tagen die Woche, Arbeitszeit zwischen 7:20 und 14:50 Uhr. Die Toilettensituation muss bei einem Kind unterstützt werden. Beim Schwimmunterricht ist Unterstützung beim Umkleiden notwendig
9
In der Grundschule Neuenkirchen-Bramsche ist die Begleitung einer Schülerin im Autismus-Spektrum in der 2. Klasse erforderlich, Vorkenntnisse im Bereich Autismus werden bevorzugt, sind aber nicht zwingend erforderlich. Ziel der Schulassistenz ist es, die zu begleitenden Schüler*innen möglichst weitgehend in ihrer …
10