Wir suchen Lehrer (m/w/d) für Physik mit beliebigem Zweitfach vorzugsweise mit gymnasialer Lehrbefähigung … Lehrbefähigung Sekundarstufe I – II - ausgeprägte Teamfähigkeit - Tätigkeit in einem engagierten Team - Mitgestaltung des innovativen pädagogischen Konzeptes
1
Wir suchen Lehrer (m/w/d) für Physik mit beliebigem Zweitfach vorzugsweise mit gymnasialer Lehrbefähigung … Lehrbefähigung Sekundarstufe I – II - ausgeprägte Teamfähigkeit - Tätigkeit in einem engagierten Team - Mitgestaltung des innovativen pädagogischen Konzeptes
2
Sie werden an einem Projekt zum ultraschnellen, optisch induzierten Transport von Elektronen und Drehimpuls in neuartigen Heterostrukturen mitwirken. Ein erstes Ziel ist es, das Auftreten des ultraschnellen Stroms in hochanisotropen Metallen zu verstehen und zu maximieren
3
Weiterentwicklung bestehender Methoden zur Risiko- und Resilienzmodellierung für qualitative und quantitative Analysen maritimer Systeme - Durchführung von Risiko- und Resilienzbewertungen kritischer maritimer Infrastrukturen, wie beispielsweise Offshore-Windparks, Häfen und LNG-Terminals
4
Leitung des Medizinphysikerteams - Erfüllen aller Aufgaben eines Strahlenschutzbeauftragten für den physikalisch-technischen Bereich - Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollmaßnahmen, Dosimetrie, technische Betreuung aller Geräte
5
Als Doktorand*in in unserer Gruppe entwickeln Sie quantenkohärente Kontrollschemata für die enantioselektive Anregung chiraler Moleküle (siehe z. B. arXiv:2309.02392). Ihr Ziel ist es, Ansätze zu finden und zu perfektionieren, die mit den aktuellen experimentellen Möglichkeiten kompatibel sind und das Potenzial haben, das Feld der …
6
Wir suchen Lehrer (m/w/d) für Physik mit beliebigem Zweitfach vorzugsweise mit gymnasialer Lehrbefähigung … Lehrbefähigung Sekundarstufe I – II - ausgeprägte Teamfähigkeit - Tätigkeit in einem engagierten Team - Mitgestaltung des innovativen pädagogischen Konzeptes
7
Durchführung von Simulationsberechnungen mit WindPro/WAsP zur Bewertung des Windertrags - Berechnung von genehmigungsrechtlichen Verlustfaktoren wie Turbulenz, Schall- und Schattenemissionen - Du bist für die Koordination, Beauftragung und Prüfung von Windgutachten verantwortlich
8
Sie werden an einem Projekt zur ultraschnellen Dynamik des Drehimpulses von Elektronen in spin-orbitronischen Nanostrukturen mitwirken. Dabei werden Sie mit hochmodernen optischen Aufbauten, Femtosekunden-Lasersystemen, Analysetools und Modellierungsmethoden arbeiten
9
Vorteilhaft wären Kenntnisse in der Vakuumtechnik und Helium-Dichtheitsprüftechnik - Ausgezeichnetes technisches Verständnis - Kontaktfreudigkeit, selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und kreatives Denken
10