Eine dreijährige Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft mit und ohne Zusatzqualifikation (Geronto, PA, Wundmanager) - Persönliche und soziale Kompetenz - gute EDV Kenntnisse - Kreativität und Flexibilität - Wertschätzende Grundhaltung
1
Weiterbildung als Wohnbereichsleitung … Führungskompetenz und Konfliktfähigkeit - Fundiertes Fachwissen, Erfahrung in der Pflege alter demenziell erkrankter Menschen und strukturiertes Arbeiten nach fachlichen Vorgaben - Wertschätzende Grundhaltung
2
Durchführung von Sehtests und Refraktionen - Fachkundige Beratung und Betreuung unserer Kunden in allen Fragen rund um Sehhilfen - Anfertigung und Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen - Verantwortung für die Qualitätssicherung im Laden
3
Durchführung bildgebender Verfahren - Analyse der Bilddaten, Erkennung und Benennung auffälliger Befunde für die Diagnostik - Beratung und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen über Behandlungsmöglichkeiten auf Grundlage der erstellten Diagnose
4
Attraktiver Arbeitsplatz in einer modernen Klinik … Facharzt (m/w/d) für Hygiene und Umweltmedizin oder … Promotion - Gerne Erfahrung im Betreich Antibiotic Stewardship (ABS) - Ihr Ansprechpartner: Bauer B+V Personalberatung Frau Lena Schwarz Grafenberger Allee
5
Zentrale Leitungsfunktion bei der medizinischen Weiterentwicklung der Gruppe: Einführung von neuen Standards und Weiterentwicklung unserer Standorte - Optimierung von Prozessen und Abläufen und Sicherstellung der hohen medizinischen Qualität in der Patientenversorgung … Verantwortung der Aus- und Weiterbildung …
6
Eigenverantwortliche Leitung unserer Tagesklinik für Patient*innen mit psychosomatischen Beschwerdebildern mit einem Schwerpunkt auf berufsbezogene Erkrankungen - Fachliche Supervision von Mitarbeiter*innen … Facharztqualifikation für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit vorzugsweise …
7
Identifikation mit der Hospizidee und lebensbejahende Einstellung - Kreativität und Motivation, eine individuelle Begleitung zu gewährleisten - Selbstständiges, eigenverantwortliches und reflektiertes Arbeiten - Freude am Pflegeberuf und an der Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team
8
Anordnen und ggfs. Durchführen von verschiedenen diagnostischen Werkzeugen, wie beispielsweise EEG, EMG, CT, MRT zur Überprüfung der Funktion des Nervensystems - Erstellung von Behandlungsplänen sowie regelmäßiger Kontrolle und Anpassung der Therapie an den Verlauf neurologischer Erkrankungen
9
Die sach- und fachkundige umfassende, geplante Pflege der Patienten nach der Methode des Pflegeprozesses unter Anwendung der Pflegediagnosen POP´s nach Stefan et al. Fundierte Bezugspersonenpflege / Verstetigung und Optimierung des Pflegebezugssystems
10